Wir freuen uns! Denn unser Projekt RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit hat einen Förderpreises gewonnen!
Förderpreises für das Projekt RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit
Unser Projekt Resilienztraining RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit ist Preisträger des Förderpreises der Stiftung für Soziale Psychiatrie 2020!
Die an die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie angeschlossene Stiftung vergibt den Förderpreis für innovative Projekte und Initiativen zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Mit unserem Resilienztraining RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit haben wir ein Gruppen-Programm für Menschen mit psychischen Erkrankungen geschaffen, die sich in Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz befinden, d.h. bereits diagnostiziert und in Behandlung wegen einer psychischen Erkrankung sind (diagnoseunabhängig).
Im Training geben wir als Erfahrungsexpert*innen unsere eigene Krisenerfahrung aktiv weiter und sind damit auch Vorbilder und Mutmacher*innen für die Teilnehmenden. Gleichzeitig lernen auch wir in jeder neuen Gruppe selbst dazu, denn das Training lebt von Partizipation und dem gegenseitigen Austausch.
Seit 2019 findet das Training im Alexianer St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Weißensee statt. Es wird derzeit von der MEDUSANA Stiftung gefördert.
Die offizielle Preisverleihung verschiebt sich auf 2021
Die offizielle Preisverleihung verschiebt sich aufgrund der Corona-Einschränkungenen noch eine Weile. Dann wollen wir mit allen Akteuren im Umfeld des Projekts und der Stiftung gemeinsam feiern! Doch wir sagen schon jetzt:
Vielen Dank an die Jury, die Stiftung, unsere Förderer, die Teilnehmenden und alle weiteren Unterstützer*innen unseres Projekts!!

erfahrungsexpert-innen.de ist eine Plattform, auf der haupt- oder nebenberuflich selbständige Erfahrungsexpert*innen gemeinsam ihre Angebote vorstellen und sich vernetzen.