Unsere Arbeit
Erfahrungsexpert*in finden
Wir sind erfahren mit seelischen Krisen und geben unsere Erfahrungen heute an andere weiter. Als Erfahrungsexpert*innen machen wir unterschiedliche Angebote im Spektrum seelische Gesundheit, Prävention und Genesung.
Annegret Corsing
Beraterin & trainerin für ein gesundes Arbeitsumfeld

Was sind eigentlich Erfahrungsexpert*innen?
Der Begriff „Erfahrungsexpert*in“ (auch: Peer) entstand im psychosozialen Bereich und bezeichnet Menschen mit Erfahrung mit seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen, die diese nachhaltig bewältigt oder sich stabilisiert haben und ihre Erfahrungen an Andere weitergeben.
wieder da:
Teste deine Resilienz
Über uns
erfahrungsexpert-innen.de ist eine Plattform, auf der haupt- oder nebenberuflich selbständige Erfahrungsexpert*innen gemeinsam ihre Angebote vorstellen und sich vernetzen, Artikel schreiben und Wissen bereitstellen.
Unsere Vision ist ein Verzeichnis für Interessierte, die auf der Suche nach Unterstützung durch eine*n Erfahrungsexpert*in sind, etwa wie es bereits Verzeichnisse für Therapeut*innen/Coaches gibt.
Gemeinnützige Arbeit
Als soziales, gemeinnütziges Unternehmen die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige und Interessierte zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Begleitung des Genesungs-Prozesses (Recovery) – speziell aus unserer eigenen Erfahrung mit seelischen Krisen heraus.
Aktuelle Termine
Woche der seelischen Gesundheit: 5 Übungen, die schnell bei Angst und Panik helfen Ausverkauft
Online, Online-Veranstaltung
Woche der seelischen Gesundheit: Angst vor Ablehnung – Hochsensibilität als Herausforderung und Chance Ausverkauft
Online, Online-Veranstaltung
Woche der seelischen Gesundheit: Schnupperkurs Resilienz bei Blaufeuer Berlin
Blaufeuer-Beratungsstelle Berlin, Bänschstr. 36, 10247 Berlin
Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter
Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!
Aus unserem Blog
-
Abschluss eines Recovery-Kurses RAMSES in Zusammenarbeit mit der Deutschen Depressionsliga
Unsere Nachwuchs-Kursleiterin Mariella gibt uns in diesem Artikel eine kleine Zusammenfassung sowie ihre persönliche Wahrnehmung zu dem kürzlich zu Ende gegangenen zweiten von fünf Recovery-Kursen im Projekt mit der Deutschen Depressionsliga.
-
Wir feiern 5. Geburtstag und haben einen großen Wunsch: einen weiteren Recovery-Kurs!
Zu unserem fünften Geburtstag am 20. September wünschen wir uns einen weiteren Recovery-Kurs RAMSES, den wir in diesem Jahr noch auf den Weg bringen können. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
-
RAMSES-Refresher startet im September
Im September starten die RAMSES-Trainerinnen Helma und Sabine mit den erfahrungsexpert*innen ein offenes, monatlich stattfindendes Online-Auffrischungsangebot, in dem sie mit euch die 7 Säulen der Resilienz wiederholen.
-
Mit Achtsamkeit zurück ins „echte Leben“
Die Fähigkeit zur Achtsamkeit spielt in vielen Kontexten eine immer wichtigere Rolle, auch in der Prävention und Genesung von psychischen Erkrankungen. Was ist Achtsamkeit? Welche Wirkung kann sie entfalten? Und wie lässt sie sich in den eigenen Alltag bringen? Antworten gibt dieser Artikel.
-
Aktuelles von den Recovery-Kursen RAMSES
Am Montag, dem 15. Mai 2023 startete unser erster Recovery-Kurs RAMSES in Kooperation mit der Deutschen Depressionsliga e.V.. Die beiden Erfahrungsexpertinnen Sabine Stötzner und Helma Harbecke-Schulz leiten diesen Online-Kurs.
-
Stärke Deine Lösungsorientierung – so geht es herausfordernden Situationen an den Kragen!
Was genau ist eigentlich Lösungsorientierung? Und wie kann ich diese stärken? Was kann ich konkret tun, um eine Lösung zu finden? Diese Fragen und noch mehr beantwortet dieser Artikel.