Gemeinsam über den Berg:
Wir begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.

Erfahrungsexpert*in finden

Wir sind erfahren mit seelischen Krisen und geben unsere Erfahrungen heute an andere weiter. Als Erfahrungsexpert*innen machen wir unterschiedliche Angebote im Spektrum seelische Gesundheit, Prävention und Genesung.

Annegret Corsing

Beraterin & trainerin für ein gesundes Arbeitsumfeld

Berlin
Erfahre mehr über Annegret

Helma Harbecke-Schulz

Coach & Heilpraktikerin für Psychotherapie

Uelzen
Erfahre mehr über Helma

Frauke Puttfarken

Prozessbegleiterin, Beraterin & Trainerin

Hamburg
Erfahre mehr über Frauke

Bernd Andreas Czarnitzki

Genesungsbegleiter & Resilienztrainer

Hamburg
Erfahre mehr über Bernd

Daniela Hadem-Kälber

Coach & Stressmanagement
trainerin

München
Erfahre mehr über Daniela

Julia
Breuer

Psychologin, Coachin & Prozess-Begleiterin

Hamburg
Erfahre mehr über Julia

Susan
Masshafi

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Systemischer Coach

Witten
Erfahre mehr über Susan

Was sind eigentlich Erfahrungsexpert*innen?

Der Begriff „Erfahrungsexpert*in“ (auch: Peer) entstand im psychosozialen Bereich und bezeichnet Menschen mit Erfahrung mit seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen, die diese nachhaltig bewältigt oder sich stabilisiert haben und ihre Erfahrungen an Andere weitergeben.

Über uns

erfahrungsexpert-innen.de ist eine Plattform, auf der haupt- oder nebenberuflich selbständige Erfahrungsexpert*innen gemeinsam ihre Angebote vorstellen und sich vernetzen, Artikel schreiben und Wissen bereitstellen.

Unsere Vision ist ein Verzeichnis für Interessierte, die auf der Suche nach Unterstützung durch eine*n Erfahrungsexpert*in sind, etwa wie es bereits Verzeichnisse für Therapeut*innen/Coaches gibt.

Gemeinnützige Arbeit

Als soziales, gemeinnütziges Unternehmen die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige und Interessierte zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Begleitung des Genesungs-Prozesses (Recovery) – speziell aus unserer eigenen Erfahrung mit seelischen Krisen heraus.

Aktuelle Termine

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter

Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!

Aus unserem Blog

  • Erfahrungsbericht Depression: Skills helfen mir, meine aufkommende Depression aufzuhalten

    Depressionen sind gut behandelbar, wenn sie frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Was zu seiner Depression beigetragen hat und wie sich das auf sein Leben auswirkte, davon berichtet Erfahrungsexperte Bernd in diesem Artikel.

    Weiterlesen

  • Recovery-Kurs RAMSES: Auftakt-Veranstaltung mit Mitgliedern der Deutschen DepressionsLiga

    Am Montag, 17.04. fand die erste Info-Veranstaltung zum Projekt für Mitglieder der DepressionsLiga statt. Die Erfahrungsexpertinnen Frauke und Helma leiteten durch die Online-Veranstaltung.

    Weiterlesen

  • Das Potenzial ausschöpfen und ein erfülltes und zufriedenes Leben führen

    Neu bei den erfahrungsexpert*innen: Susan Masshafi ist Heilpraktikerin (Psychotherapie), Systemischer – und Positiver Psychologie Coach und Autorin im Ruhrgebiet und verstärkt unser Netzwerk mit Optimismus und Selbstmigefühl als Resilienz-Superkräfte.

    Weiterlesen

  • Halt finden & Haltung zeigen

    Lerne unsere neue Netzwerkpartnerin Julia kennen. Sie ist Wirtschaftpsychologin, Coachin & Beraterin für Wachstums- und Veränderungsprozesse in Hamburg und verstärkt uns mit ihren Resilienz-Superkräften Selbstmitgefühl und Selbstverantwortung.

    Weiterlesen

  • Aufruf zur Studienteilnahme

    An der Medizinischen Universität Innsbruck findet derzeit eine Evaluation unseres Kurskonzeptes Präventionskurs RASMUS statt. Du bist eingeladen, an dem vom Land Tirol geförderten Forschungsprojekt (ortsunabhängig, online, per Telefon) teilzunehmen.

    Weiterlesen

  • Mir mit Selbstmitgefühl zu begegnen ist egoistisch – oder doch nicht?

    Dieser Blogartikel behandelt die Frage, ob wir mit uns selbst genauso freundlich und verständnisvoll umgehen, wie mit unseren Freunden oder anderen nahestehenden Menschen bzw. wie es uns gelingen kann.

    Weiterlesen