Gemeinsam über den Berg:
Wir begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.

Erfahrungsexpert*in finden

Wir sind erfahren mit seelischen Krisen und geben unsere Erfahrungen heute an andere weiter. Als Erfahrungsexpert*innen machen wir unterschiedliche Angebote im Spektrum seelische Gesundheit, Prävention und Genesung.

Annegret Corsing

Beraterin & trainerin für ein gesundes Arbeitsumfeld

Berlin
Erfahre mehr über Annegret

Helma Harbecke-Schulz

Coach & Heilpraktikerin für Psychotherapie

Uelzen
Erfahre mehr über Helma

Frauke Puttfarken

Prozessbegleiterin, Beraterin & Trainerin

Hamburg
Erfahre mehr über Frauke

Bernd Andreas Czarnitzki

Genesungsbegleiter & Resilienztrainer

Hamburg
Erfahre mehr über Bernd

Daniela Hadem-Kälber

Coach & Stressmanagement
trainerin

München
Erfahre mehr über Daniela

Julia
Breuer

Psychologin, Coachin & Prozess-Begleiterin

Hamburg
Erfahre mehr über Julia

Susan
Masshafi

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Systemischer Coach

Witten
Erfahre mehr über Susan

Was sind eigentlich Erfahrungsexpert*innen?

Der Begriff „Erfahrungsexpert*in“ (auch: Peer) entstand im psychosozialen Bereich und bezeichnet Menschen mit Erfahrung mit seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen, die diese nachhaltig bewältigt oder sich stabilisiert haben und ihre Erfahrungen an Andere weitergeben.

Über uns

erfahrungsexpert-innen.de ist eine Plattform, auf der haupt- oder nebenberuflich selbständige Erfahrungsexpert*innen gemeinsam ihre Angebote vorstellen und sich vernetzen, Artikel schreiben und Wissen bereitstellen.

Unsere Vision ist ein Verzeichnis für Interessierte, die auf der Suche nach Unterstützung durch eine*n Erfahrungsexpert*in sind, etwa wie es bereits Verzeichnisse für Therapeut*innen/Coaches gibt.

Gemeinnützige Arbeit

Als soziales, gemeinnütziges Unternehmen die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige und Interessierte zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Begleitung des Genesungs-Prozesses (Recovery) – speziell aus unserer eigenen Erfahrung mit seelischen Krisen heraus.

Aktuelle Termine

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter

Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!

Aus unserem Blog

  • Der Recovery-Kurs RAMSES 2022/2023

    Hier gewährt unsere Nachwuchs-Kursleiterin Mariella einen Einblick in den Ablauf und die Inhalte des kürzlich zu Ende gegangenen Recovery-Kurses RAMSES 2022/2023.

    Weiterlesen

  • Coaching & Inspiration für mehr Lebensfreude, Selbstliebe und innere Freiheit

    Neu bei die erfahrungsexpert*innen: Daniela Hadem-Kälber ist Coach, Präventionstrainerin und Erfahrungsexpertin aus München und stellt sich im persönlichen Interview vor.

    Weiterlesen

  • Rollenklarheit – Das Leben selbst gestalten

    In diesem Artikel geht es um die selbstgewählte (vielleicht sogar über Jahre erlernte) Opferrolle. Was bedeutet Opferrolle eigentlich? Wie merke ich, dass ich in der Opferrolle bin? Und was brauche ich, um die Opferrolle zu verlassen?

    Weiterlesen

  • Dankbarkeit – Dein Weg zum Glück!

    „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König!“ Kurz und prägnant ist dieser Kanon, den wir alle noch aus der Schulzeit kennen. Sofort können fast alle mitsummen und es ist ein wahrer Ohrwurm. Doch, ist es wirklich so einfach „froh“ zu sein, wie das Kinderlied verspricht? Was braucht man dazu? Und…

    Weiterlesen

  • Verantwortung übernehmen – ich (nicht)?!

    Mit der Verantwortung ist das ja so eine Sache. Viele verlangen sie von anderen, aber niemand möchte sie wirklich selbst tragen. In unserem Resilienztraining ist daher das Thema “Verantwortung übernehmen“ eine wichtige Säule.

    Weiterlesen

  • Neujahrsvorsätze richtig planen – so klappt es mit dem „Guten Vorsatz“ wirklich!

    Wer kennt es nicht: Ende Dezember nehmen wir uns fürs neue Jahr tolle Dinge vor – und (allerspätestens) im März ist klar: Das hat nicht geklappt! Doch die Zukunftsorientierung ist eine Säule der Resilienz – die Zukunft zu planen, zu gestalten ist wichtig.

    Weiterlesen