Du bist so viel mehr als Deine mentale Herausforderung
Lerne unseren neuen Netzwerkpartner Tom kennen. Er ist Coach für mentale Stabilität und seine Resilienzsuperkraft ist ein konsequent optimistisches Mindset.
ERNA - Erfahrungsexpert*innen Resilienz-Netzwerk & Austausch
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Lerne unseren neuen Netzwerkpartner Tom kennen. Er ist Coach für mentale Stabilität und seine Resilienzsuperkraft ist ein konsequent optimistisches Mindset.
Lerne unsere neue Netzwerkpartnerin Mariella kennen. Sie ist Resilienz-Trainerin für unsere Konzepte RASMUS und RAMSES. Ihre Resilienzsuperkraft? Lösungsorientierung!
Stärke Deine Resilienz durch den Online RASMUS Kurs. Wir widmen uns den 7 Säulen der Resilienz und stärken damit Deine Resilienz – das Immunsystem der Seele auf. Zusätzlich zu den 7 Säulen der Resilienz – Akzeptanz, Optimismus, Rollenklarheit, Verantwortungsübernahme, Zukunftsplanung und Netzwerkorientierung – trainieren wir auch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Lerne in diesem kompakten Tagesworkshop besser mit Stress umzugehen und steigere Deine Resilienz!
Du lernst Du das Konzept von Stress und Resilienz kennen und übst anhand von vielen praktischen Übungen, wie Du Deinen Umgang mit Stress verbessern kannst.
Das Resilienztrainig RASMUS steht für Resilienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge. RASMUS ist ein Gruppentraining zur Stärkung deiner seelischen Widerstandskraft – deiner Resilienz. Das Programm besteht aus 10 (wöchentlichen) Terminen à 90 Minuten.
Wie geht man als Familienmitglied, Freund*in oder Kolleg*in mit jemandem um, der einen Burnout hat? Wie kannst Du Dich in … Weiterlesen
Veränderungen sind oft ein Schock fürs System – egal, ob im Privatleben oder im Unternehmenskontext! Veränderungen sind Herausforderungen – und … Weiterlesen
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Unser RAMSES-Refresher richtet sich an ehemalige Teilnehmer*innen aus unseren Recovery-Kursen RAMSES. Die Abende finden einmal im Monat statt, werden abwechselnd von Sabine Stötzner und Helma Harbecke-Schulz angeboten und behandeln jeweils ein Thema aus dem vorhergegangenen Recovery-Kurs.
Unsere Nachwuchs-Kursleiterin Mariella gibt uns in diesem Artikel eine kleine Zusammenfassung sowie ihre persönliche Wahrnehmung zu dem kürzlich zu Ende gegangenen zweiten von fünf Recovery-Kursen im Projekt mit der Deutschen Depressionsliga.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen