[flexy_breadcrumb]

Resilienz

Resilienztraining RAMSES in Gruppen zur Stabilisierung, Rückfallprophylaxe und Überbrückung von Wartezeit auf einen ambulanten Psychotherapieplatz

Recovery-Kurs RAMSES

Resilienztraining in Gruppen zur Stabilisierung, Rückfallprophylaxe und Überbrückung von Wartezeit auf einen ambulanten Psychotherapieplatz Das Resilienztraining RAMSES RAMSES steht für … Weiterlesen

Ausbildung Kursleitung Resilienztraining RASMUS

Mit dem von uns entwickelten Resilienz-Trainingsprogramm RASMUS zur Stressbewältigung kannst du mit deinen Teilnehmenden gemeinsam an ihrer Resilienz, d.h. ihrer seelischen Widerstandsfähigkeit arbeiten.

Unsere Ausbildung findet erstmals online statt

Seit 2019 bilden wir in Berlin Resilienztrainer*innen in unserem Kurskonzept aus. Wir freuen uns, dass schon Menschen aus ganz Deutschland und der Schweiz bei uns waren und unser Training in ihre Regionen gebracht haben! Nun gehen wir online!

Weiterlesen

Hilfe annehmen können in der Krise

Eine Erkrankung braucht eine konsequente Behandlung. Das gilt für körperliche wie für seelische Leiden. Betroffene von Depressionen neigen unter Umständen dazu, nicht zuviel sein zu wollen und anderen nicht zur Last zu fallen. Besonders in Zeiten wie diesen kann dies aber dazu führen, dass eher kein*e Ärzt*in oder Psycholog*in aufgesucht wird. Wir möchten Betroffene ermuntern, sich Hilfe zu suchen – auch und gerade jetzt während der Corona-Krise.

Weiterlesen

Alltag mit Corona: Mit Widerstandskraft durch die Krise

Auf dem Be happy! Blog gibt Dipl.-Psychologin Sophie Appl psychologische Tipps zum Umgang mit Angst bei Corona. Heute war ich mit ihr im persönlichen Gespräch. Thema: Wir gehen wir mit Widerstandskraft durch diese Krise?

Weiterlesen

Die Erfahrungsexpertinnen in den Medien

In den letzten Wochen und Monaten waren Nora und ich – wie immer – sehr fleißig und haben uns neben unserer Alltagsarbeit noch mit einigen Medienvertreter*innen getroffen.

Weiterlesen

Was psychische Gesundheit mit Ballon fahren gemeinsam hat

Was haben Resilienz und psychische Gesundheit mit Ballon fahren zu tun? Mehr als wir denken! Lenken kann man einen Ballon nicht. Denken Sie? Doch, das Navigieren ist möglich, auch bei ungünstigen Windverhältnissen  – und so ist es auch mit unserer Resilienz.

Weiterlesen

Wenn du stolperst, mache es zum Teil des Tanzes

Nicht immer läuft alles so, wie wir es uns wünschen. Auch nicht bei den erfahrungsexperten. Manchmal werden wir in unseren Kursen gefragt: „Nun übe ich mich in Resilienz, und gerate trotzdem noch in Krisen. Warum ist das so?“ Wir können dazu nur sagen: Weil Krisen – kleine oder größere – zum Leben gehören.

Weiterlesen

Das lange Warten hat ein Ende

Wir, die erfahrungsexperten, unterstützen Betroffene von psychischen Erkrankungen bei der Überbrückung der oft unzumutbar langen Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz.

Weiterlesen