[flexy_breadcrumb]

Aufklärung-Information

Alltag mit Corona: Mit Widerstandskraft durch die Krise

Auf dem Be happy! Blog gibt Dipl.-Psychologin Sophie Appl psychologische Tipps zum Umgang mit Angst bei Corona. Heute war ich mit ihr im persönlichen Gespräch. Thema: Wir gehen wir mit Widerstandskraft durch diese Krise?

Weiterlesen

Psychische Erkrankungen sind kein Randthema

Wie viele Menschen leiden in Deutschland an einer psychischen Erkrankung? Gibt es regionale Unterschiede? Wie werden die Betroffenen versorgt? Wie hoch sind die Kosten? Der neue „Report Psychotherapie“ der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) vereint Fakten und Zahlen zur Situation psychischer Erkrankungen.

Weiterlesen

Die Erfahrungsexpertinnen in den Medien

In den letzten Wochen und Monaten waren Nora und ich – wie immer – sehr fleißig und haben uns neben unserer Alltagsarbeit noch mit einigen Medienvertreter*innen getroffen.

Weiterlesen

Gastbeitrag: Brief an meine Depression

Als Frauke im Sommer 2013 die Diagnose „mittelschwere bis schwere Depression“ bekam, war sie im tiefsten ihrer Tiefs. In den letzten 6 Jahren gab es einige Aufs und Abs mit ihrer Depression.

Weiterlesen

Was psychische Gesundheit mit Ballon fahren gemeinsam hat

Was haben Resilienz und psychische Gesundheit mit Ballon fahren zu tun? Mehr als wir denken! Lenken kann man einen Ballon nicht. Denken Sie? Doch, das Navigieren ist möglich, auch bei ungünstigen Windverhältnissen  – und so ist es auch mit unserer Resilienz.

Weiterlesen

3 Dinge, die Sie aktiv tun können um Diskriminierung und Stigmatisierung etwas entgegen zu setzen

Diskriminierung und Stigmatisierung von Betroffenen von psychischen Erkrankungen sind leider noch immer Alltag. Sie begegnen uns in Form von Hilflosigkeit, Ignoranz oder auch offener Ablehnung.

Weiterlesen

Starke Filme für starke Kinder

Vom 25. bis zum 30. Mai 2018 hat sich die Welt des Kinderfernsehens zum 28. „PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL“ in München getroffen. Es ist weltweit das größte, traditionsreichste Kinder- und Jugendfernsehfestival. Das Besondere: Dieses Mal drehte sich alles um ‚Starke Filme für starke Kinder‘.

Weiterlesen