1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelle Termine und Veranstaltungen
  4. /
  5. Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q&A:...

Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q&A: Den „Hut“ aufsetzen – Verantwortung im Alltag übernehmen

Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q & A mit Erfahrungsexpert*innen

Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q&A: Den „Hut“ aufsetzen – Verantwortung im Alltag übernehmen

Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz. Einmal im Monat, immer innerhalb der 1. Woche, geben Erfahrungsexpert*innen Antworten auf aktuelle oder generelle Fragen zu den Themen Resilienz, Stressbewältigung und Emotionsregulation am Arbeitsplatz. Kurz und knapp – eine halbe Stunde und immer mit einer kleinen Übung für deine Resilienz verbunden. Bring deine Frage und einen Kaffee mit – und los geht’s. Melde dich hier auf der Seite kostenfrei an und wir senden dir vor der Online-Veranstaltung den Zugangslink.

Das Thema:

Den „Hut“ aufsetzen – Verantwortung im Alltag übernehmen

Diesmal mit Erfahrungsexperte Bernd-Andreas Czarnitzki

Verantwortung übernehmen so einige von uns. Oftmals ist es so: Wer die Verantwortung trägt, hat auch den Hut auf. Meist beziehen wir das Thema Verantwortungsübernahme jedoch auf Tätigkeiten. Leitende Angestellte übernehmen die Verantwortung für die Geschicke der Firma. Vereinsvorsitzende für Vereine.

Doch wie steht es um uns persönlich? Eine Säule zu mehr Resilienz lautet Verantwortung übernehmen. Hier ist jedoch eine andere Verantwortungsübernahme gemeint. Nämlich die für unser eigenes Tun, Handeln, Reden und Denken. Darüber tauschen wir uns aus.

Außerdem wird es Anregungen und Tipps für den Arbeitsalltag von Bernd geben. Wir freuen uns auf dich!

Auch interessant:  Ausbildung Kursleitung Resilienztraining RASMUS

Veranstaltung buchen

Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q&A

kostenfreie Online-Veranstaltung

Verfügbare Tickets: Unlimitiert
Der Virtuelle Kaffeepause Resilienz Q&A ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

05. Apr 2023

Uhrzeit

15:30 - 16:00

Kosten

kostenfrei

Ort

Online
Web-Konferenz

Veranstalter*in

Bernd Andreas Czarnitzki
Website
https://www.czarnitzki.net
ANMELDEN
QR Code