Virtuelle Kaffeepause Resilienz: Stabil bleiben mit psychischer Erkrankung im Beruf
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
ERNA - Erfahrungsexpert*innen Resilienz-Netzwerk & Austausch
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Erste-Hilfe für mehr Halt in Krisenzeiten – Live-Workshop. In diesem Live-Workshop erlernst du einfache Techniken, wie du auch bei starkem … Weiterlesen
Unser RAMSES-Refresher richtet sich an ehemalige Teilnehmer*innen aus unseren Recovery-Kursen RAMSES. Die Abende finden einmal im Monat statt, werden abwechselnd von Sabine Stötzner und Helma Harbecke-Schulz angeboten und behandeln jeweils ein Thema aus dem vorhergegangenen Recovery-Kurs.
Unsere Nachwuchs-Kursleiterin Mariella gibt uns in diesem Artikel eine kleine Zusammenfassung sowie ihre persönliche Wahrnehmung zu dem kürzlich zu Ende gegangenen zweiten von fünf Recovery-Kursen im Projekt mit der Deutschen Depressionsliga.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Am Montag, dem 15. Mai 2023 startete unser erster Recovery-Kurs RAMSES in Kooperation mit der Deutschen Depressionsliga e.V.. Die beiden Erfahrungsexpertinnen Sabine Stötzner und Helma Harbecke-Schulz leiten diesen Online-Kurs.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist seit 2004 verpflichtend. Es soll helfen, die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten möglichst zu überwinden und erneuter Arbeitsunfähigkeit … Weiterlesen
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Steigere Deine Resilienz – die seelische Widerstandskraft! In diesem kompakten Gruppenworkshop am 13. September in Hamburg lernst Du das Konzept … Weiterlesen
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz. Erfahrungsexpert*innen geben Antworten auf Fragen zu Stressbewältigung, Emotionsregulation und Resilienz. Kurz und knapp – eine halbe Stunde und immer mit einer kleinen Übung für deine Resilienz verbunden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen