Resilienztraining RASMUS (kompakt)
Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) kompakt an einem Wochenende. RASMUS steht für “Resilienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” … Weiterlesen
ERNA - Erfahrungsexpert*innen Resilienz-Netzwerk & Austausch
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) kompakt an einem Wochenende. RASMUS steht für “Resilienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” … Weiterlesen
Veränderungen sind oft ein Schock fürs System – egal, ob im Privatleben oder im Unternehmenskontext! Veränderungen sind Herausforderungen – und … Weiterlesen
Wie geht man als Familienmitglied, Freund*in oder Kolleg*in mit jemandem um, der einen Burnout hat? Wie kannst Du Dich in … Weiterlesen
Am Montag, 17.04. fand die erste Info-Veranstaltung zum Projekt für Mitglieder der DepressionsLiga statt. Die Erfahrungsexpertinnen Frauke und Helma leiteten durch die Online-Veranstaltung.
An der Medizinischen Universität Innsbruck findet derzeit eine Evaluation unseres Kurskonzeptes Präventionskurs RASMUS statt. Du bist eingeladen, an dem vom Land Tirol geförderten Forschungsprojekt (ortsunabhängig, online, per Telefon) teilzunehmen.
Entspannter Start in den wohlverdienten Feierabend, Geschehnisse des Tages verarbeiten und innere Ruhe finden – ist es das, was Du … Weiterlesen
Wie geht man als Familienmitglied, Freund*in oder Kolleg*in mit jemandem um, der einen Burnout hat? Wie kannst Du Dich in … Weiterlesen
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz. Erfahrungsexpert*innen geben Antworten auf Fragen zu Stressbewältigung, Emotionsregulation und Resilienz. Kurz und knapp – eine halbe Stunde und immer mit einer kleinen Übung für deine Resilienz verbunden.
Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) kompakt an einem Wochenende. RASMUS steht für “Resilienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” … Weiterlesen
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist seit 2004 verpflichtend. Es soll helfen, die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten möglichst zu überwinden und erneuter Arbeitsunfähigkeit … Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen