[flexy_breadcrumb]

Resilienztraining RASMUS (Zertifizierter Präventionskurs Online)

Resilienztraining RASMUS (Zertifizierter Präventionskurs Online)

Entdecke die Kraft in dir selbst 

Resilienz, oft als das „Immunsystem der Seele“ bezeichnet, ist entscheidend für innere Ausgeglichenheit und Stabilität. Ähnlich wie unser körperliches Immunsystem, ist es unerlässlich, unsere seelische Widerstandskraft aktiv zu trainieren.

Anders als bei einem körperlichen Training stehen hier Verhaltens- und Denkmuster im Vordergrund, die es uns ermöglichen, in Krisensituationen gelassener zu reagieren und herausfordernde Lebenslagen zu bewältigen.

Dabei werden die sogenannten Resilienzfaktoren betrachtet, die einen entscheidenden Einfluss auf unser psychisches Gleichgewicht haben. Je besser wir in diesen Faktoren aufgestellt sind, desto größer ist unsere Widerstandskraft.

Im deutschsprachigen Raum haben sich sieben zentrale Resilienzfaktoren etabliert, die als „Sieben Säulen der Resilienz“ bekannt sind:

Akzeptanz: Die Fähigkeit, Situationen so zu nehmen, wie sie sind.
Optimismus: Eine positive Grundhaltung zur Zukunft zu entwickeln.
Eigenverantwortung: Die Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln.
Lösungsorientierung: Fokussierung auf Lösungen anstelle von Problemen.
Zukunftsorientierung: Klare Zielsetzungen und eine visionäre Perspektive.
Rollenklarheit: Die aktive Abkehr von einer Opferrolle und Verantwortungsübernahme.
Netzwerkorientierung: Die Nutzung sozialer Kontakte zur Unterstützung.

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ergänzen den klassischen Resilienzansatz und zeigen dir, wie du liebevoll und verständnisvoll mit dir selbst umgehst.

Durch die Beschäftigung mit diesen Faktoren kann die seelische Widerstandskraft erhöht werden, was zu einer stabileren Haltung gegenüber Lebenskrisen führt. Übungen der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls umrahmen den Kurs und schaffen eine annehmende Grundhaltung, die den Aufbau der persönlichen Resilienz weiter fördert.

Kostenerstattung: Die Kursgebühr von 250 Euro wird von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig oder komplett erstattet (Kurs-ID: KU-ST-BNCG1Q). Im Preis inbegriffen sind ein telefonisches Vorgespräch sowie umfangreiches Material für den Alltagstransfer.

Melde Dich hier an für ein telefonisches Vorgespräch oder hier, um direkt einen Kursplatz zu reservieren. Ich freue mich auf ein Kennenlernen!

Daniela Hadem-Kälber (Dipl. SoWi, Therapeutin & Trainerin)

 

 

Datum

09. Okt. 2025 - 11. Dez. 2025
Laufend...

Uhrzeit

18:30 - 20:00

Preis

250,00€

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Online
Online-Veranstaltung
Webseite
https://www.erfahrungsexpert-innen.de/termin-kategorie/online/

Veranstalter*in

Daniela Hadem-Kälber
Telefon
0176 70132731
E-Mail
kontakt@coaching-muc.org
Webseite
https://www.coaching-muc.org
Mehr lesen
QR Code

Schreibe einen Kommentar