Wir sind erfahren mit seelischen Krisen und geben unsere Erfahrungen heute an andere weiter. Als Erfahrungsexpert*innen machen wir unterschiedliche Angebote im Spektrum seelische Gesundheit, Prävention und Genesung.
BERATERIN & TRAINERIN FÜR EIN GESUNDES ARBEITSUMFELD
TRAINERIN, COACHIN & BERATERIN FÜR STRESSMANAGEMENT
Mitwirkende
Wir freuen uns über die Unterstützung für unser Netzwerk und Mitarbeit an unseren Inhalten von:
Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter
Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!
Aus unserem Blog
-
Rollenklarheit – Das Leben selbst gestalten
In diesem Artikel geht es um die selbstgewählte (vielleicht sogar über Jahre erlernte) Opferrolle. Was bedeutet Opferrolle eigentlich? Wie merke ich, dass ich in der Opferrolle bin? Und was brauche ich, um die Opferrolle zu verlassen?
-
Verantwortung übernehmen – ich (nicht)?!
Mit der Verantwortung ist das ja so eine Sache. Viele verlangen sie von anderen, aber niemand möchte sie wirklich selbst tragen. In unserem Resilienztraining ist daher das Thema “Verantwortung übernehmen“ eine wichtige Säule.
-
Neujahrsvorsätze richtig planen – so klappt es mit dem „Guten Vorsatz“ wirklich!
Wer kennt es nicht: Ende Dezember nehmen wir uns fürs neue Jahr tolle Dinge vor – und (allerspätestens) im März ist klar: Das hat nicht geklappt! Doch die Zukunftsorientierung ist eine Säule der Resilienz – die Zukunft zu planen, zu gestalten ist wichtig.
-
Netzwerkorientierung – Brauche ich ein soziales Netzwerk?
Netzwerkorientierung ist einer der wichtigen Resilienzfaktoren. Doch welche Faktoren eines sozialen Netzwerks sind besonders wichtig? Wer gehört alles zu einem sozialen Netzwerk? Und wozu ist ein soziales Netzwerk gut? Antworten gibt es in diesem Artikel.
-
Achtsam und stressfrei Weihnachten feiern
Nicht für alle ist Weihnachten die besinnliche, schöne, gemütliche Zeit in Familie. Im Interview erzählen die Erfahrungsexpertinnen Melli und Mariella, wie sie und ihre Familie einen achtsamen Umgang mit Weihnachten gefunden haben.