[flexy_breadcrumb]

Erfahrungsexpert*in finden

Wir sind erfahren mit seelischen Krisen und geben unsere Erfahrungen heute an andere weiter. Als Erfahrungsexpert*innen machen wir unterschiedliche Angebote im Spektrum seelische Gesundheit, Prävention und Genesung.

Portrait Annegret Corsing Erfahrungsexpertin

BERATERIN & TRAINERIN FÜR EIN GESUNDES ARBEITSUMFELD

Bernd Andreas Czarnitzki

GENESUNGSBEGLEITER & RESILIENZTRAINER

  • Hamburg
Daniela Hadem-Kälber

COACH & STRESSMANAGEMENT
TRAINERIN

  • München
Helma Harbecke-Schulz

COACH & HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE

  • Uelzen
Mariella Hinz

RESILIENZ- UND GSK-TRAINERIN

  • Lauenburg
Sarah Fischer-Winkelmann

HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE & BUSINESS COACHIN

  • München
Saskia Kleine

RESILIENZ-TRAINERIN, SYSTEMISCHER COACH & HEILPRAKTIKERIN

  • Berlin
Susan Masshafi

HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE & SYSTEMISCHER COACH

  • Witten
Ulrike Frank-Wilhelm

RESILIENZ COACH & STRESSMANAGEMENT
TRAINERIN

  • Brax, Frankreich

Mitwirkende

Wir freuen uns über die Unterstützung für unser Netzwerk und Mitarbeit an unseren Inhalten von:

EX-IN-GENESUNGBEGLEITERIN & TRAINERIN

Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter

Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!

Aus unserem Blog

  • Rollenklarheit – Das Leben selbst gestalten

    In diesem Artikel geht es um die selbstgewählte (vielleicht sogar über Jahre erlernte) Opferrolle. Was bedeutet Opferrolle eigentlich? Wie merke ich, dass ich in der Opferrolle bin? Und was brauche ich, um die Opferrolle zu verlassen?

    Weiterlesen

  • Dankbarkeit – Dein Weg zum Glück!

    „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König!“ Kurz und prägnant ist dieser Kanon, den wir alle noch aus der Schulzeit kennen. Sofort können fast alle mitsummen und es ist ein wahrer Ohrwurm. Doch, ist es wirklich so einfach „froh“ zu sein, wie das Kinderlied verspricht? Was braucht man dazu? Und…

    Weiterlesen

  • Verantwortung übernehmen – ich (nicht)?!

    Mit der Verantwortung ist das ja so eine Sache. Viele verlangen sie von anderen, aber niemand möchte sie wirklich selbst tragen. In unserem Resilienztraining ist daher das Thema “Verantwortung übernehmen“ eine wichtige Säule.

    Weiterlesen

  • Neujahrsvorsätze richtig planen – so klappt es mit dem „Guten Vorsatz“ wirklich!

    Wer kennt es nicht: Ende Dezember nehmen wir uns fürs neue Jahr tolle Dinge vor – und (allerspätestens) im März ist klar: Das hat nicht geklappt! Doch die Zukunftsorientierung ist eine Säule der Resilienz – die Zukunft zu planen, zu gestalten ist wichtig.

    Weiterlesen

  • Netzwerkorientierung – Brauche ich ein soziales Netzwerk?

    Netzwerkorientierung ist einer der wichtigen Resilienzfaktoren. Doch welche Faktoren eines sozialen Netzwerks sind besonders wichtig? Wer gehört alles zu einem sozialen Netzwerk? Und wozu ist ein soziales Netzwerk gut? Antworten gibt es in diesem Artikel.

    Weiterlesen

  • Achtsam und stressfrei Weihnachten feiern

    Nicht für alle ist Weihnachten die besinnliche, schöne, gemütliche Zeit in Familie. Im Interview erzählen die Erfahrungsexpertinnen Melli und Mariella, wie sie und ihre Familie einen achtsamen Umgang mit Weihnachten gefunden haben.

    Weiterlesen