Gemeinsam über den Berg:
Wir begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Über uns
und unsere Arbeit
Unsere Motivation
Gemeinnützige Arbeit
Spenden
Projekte
Netzwerk & Kooperation
In den Medien
Auszeichnungen


Stipendium 2023

FOlge uns

Was sind eigentlich Erfahrungsexpert*innen?
Der Begriff „Erfahrungsexpert*in“ (auch: Peer) entstand im psychosozialen Bereich und bezeichnet Menschen mit Erfahrung mit seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen, die diese nachhaltig bewältigt oder sich stabilisiert haben und ihre Erfahrungen an Andere weitergeben.
Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter
Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!
Aus unserem Blog
-
Borderline und Narzissmus – Thema im „Dann eben anders“-Talk
Im Rahmen der Bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit widmete sich das Format „Dann eben anders – Der Talk“ des SEKIZ … Weiterlesen
-
Gastbeitrag: Posttraumatisches Wachstum – Mein Erfahrungsbericht
Helma Harbecke-Schulz ist Erfahrungsexpertin und schreibt im Rahmen des #krisenkraft-Aktionsmonats in ihrem Gastbeitrag über das posttraumatische Wachstum.
-
Gastbeitrag: Was mein Leben heute reicher macht – Krise als Entwicklungschance
Michaela Samietz ist Erfahrungsexpertin und schreibt im Rahmen des #krisenkraft-Aktionsmonats in ihrem Gastbeitrag über ihren Weg und über die Krise … Weiterlesen
-
Wir sind dabei! Beim startsocial-Stipendium 2020/21
Zum 17. Mal zeichnet startsocial 100 soziale Organisationen, Projekte und Ideenträger aus ganz Deutschland mit Beratungsstipendien aus. Und wir sind … Weiterlesen
-
#krisenkraft – Mental Health Aktionsmonat 2020
#krisenkraft – Unter diesem Motto starten wir gemeinsam mit zahlreichen anderen Betroffenen-Initiativen aus ganz Deutschland einen „Aktionsmonat der seelischen Gesundheit“ … Weiterlesen
-
Wir sind Preisträger*innen des Förderpreises der Stiftung für Soziale Psychiatrie 2020
Wir freuen uns! Denn unser Projekt RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeit hat einen Förderpreises gewonnen!