Gemeinsam über den Berg:
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz.
Betroffene
und Angehörige
Erfahrungsexpert*in finden
Resilienztraining finden
Workshop finden
Resilienztrainer*in werden
Unternehmen
und Organisationen
Mental Health Keynote und Vortrag
Prävention & Gesundheitsförderung
Workshops und Seminare
Resilienztrainer*in werden
Zu uns
und unserer Arbeit
Was sind Erfahrungsexpert*innen?
Erfahrungsexpert*in finden
Kontakt aufnehmen
Newsletter abonnieren

Was sind eigentlich Erfahrungsexpert*innen?
Der Begriff „Erfahrungsexpert*in“ (auch: Peer) entstand im psychosozialen Bereich und bezeichnet Menschen mit Erfahrung mit seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen, die diese nachhaltig bewältigt oder sich stabilisiert haben und ihre Erfahrungen an Andere weitergeben.
Noch nicht dabei?
Abonniere unseren Newsletter
Infos und Termine rund um die seelische Gesundheit und unseren monatlichen Blog-Artikel bekommst du mit unserem Newsletter direkt in dein Postfach!
Aus unserem Blog
-
Recovery-Kurs RAMSES startet am 7. November 2022
Am 7. November starten wir mit dem nächsten Recovery-Kurs RAMSES zur Stabilisierung und Überbrückung von Therapie-Wartezeit.
-
Optimismus im Alltag – Ist dein Glas halb voll oder halb leer?
Was macht eigentlich optimistische Menschen aus? Was hat Optimismus mit Resilienz zu tun? Und ist Optimismus eine Frage der Einstellung, Übung oder angeboren? Antworten gibt es in diesem Artikel!
-
EX-IN Genesungsbegleitung erklärt
Was ist EX-IN Genesungsbegleitung genau? Was machen Menschen in diesem Beruf? Und was macht sie so besonders? All dies soll dieser Artikel kurz beleuchten.
-
Recovery-Kurs RAMSES auch 2022 gefördert von MEDUSANA
In der letzten Woche erreichte uns die freudige Nachricht, dass unser Recovery-Kurs auch in diesem Jahr erneut eine Förderung von der MEDUSANA Stiftung erhält!
-
Hoffnung auf ein gutes Leben – trotz Trauma!
Was ist ein Trauma und wodurch kann es hervorgerufen werden? Welche Symptome können auftreten und wie kann ich eine betroffene Person unterstützen?
-
Urlaubszeit – Zeit den Akku aufzuladen! Erschöpfung adé!
Endlich Urlaub! Doch was kommt danach? Wie schaffe ich es, dass die Erholung aus dem Urlaub möglichst lange hält?
