Peer-Beratung ist eine Beratung von Menschen, die in ihrem Leben ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie du und einen stabilen Umgang damit erlernt haben.
Wer berät mich? Ist Peer-Beratung das Richtige für mich? Und was kostet Peer-Beratung?
Hier haben wir die wichtigsten Fakten für dich zusammengefasst.
Buche dir hier deinen Termin in unserer Peer-Beratung:
Termine finden online per zoom statt.
Eine Teilnahme ist auch ohne die App über den Browser möglich!
Mit deiner Buchung akzeptierst du unsere AGB und unsere Datenschutzbestimmungen.

Wer ist deine Ansprechpartnerin?
Aktuell ab 07.11.2023: Bis auf Weiteres wird die Peer-Beratung krankheitsbedingt vertretungsweise von Daniela montags 10:30 -11:00 Uhr durchgeführt.
Mehr Infos zu Daniela findest du hier:

Daniela ist Coach, Resilienz- und Stressmanagementtrainerin in München.
Bei welchen Fragen oder Anliegen kann ich mich an Euch wenden?
Daniela ist Erfahrungsexpertin auf folgenden Gebieten:
- Stressprävention und Stressbewältigung
- Befürchtungen/ Sorgen Konflikte in der Partnerschaft/ Familie/ Arbeit
- Selbstbewusstsein
- Psychoedukation
- Positive Psychologie
- Achtsamkeit
Wie buche ich einen Termin?
Die Terminbuchung erfolgt ganz einfach über das Buchungstool oben auf dieser Seite.
Dir werden alle verfügbaren Termine angezeigt (orange). Klicke auf einen Tag und wähle dann durch Klicken auf die Zeit einen Termin aus. Trage deine Kontaktdaten in das Formular ein. Es ist erforderlich, dass du unsere AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptierst, um einen Termin zu buchen. Wir gehen sorgsam mit deinen Daten um und geben sie keinesfalls an Dritte weiter!
Wie findet die Beratung statt?
Die Beratung findet als Online-Meeting über Zoom statt.
Wie läuft so ein Gespräch ab?
Im ersten Schritt klärt ihr Dein Anliegen: Worüber möchtest Du sprechen? Welche Fragestellung ist Dir wichtig? Im anschließenden ressourcen- und lösungsorientierten Gespräch auf Augenhöhe unterstützt Daniela Dich darin, die für Dich richtige Antwort zu finden. Alle Inhalte bleiben natürlich streng vertraulich zwischen euch!
Was kostet ein Termin?
Zur Deckung unserer Kosten berechnen wir für 30 Minuten 35,00 €. Die Abrechnung erfolgt nach dem erfolgten Aufwand. Nach dem Termin erhältst Du eine Rechnung von uns. Hinweise zu Stornierung und Terminverschiebung findest du in unseren AGB.
Was wenn ich einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte sage deinen Termin 2 Werktage vorher ab oder verschiebe ihn, falls du ihn nicht wahrnehmen kannst. Weitere Hinweise zu Stornierung und Terminverschiebung findest du in unseren AGB.
Für wen ist diese Beratung sinnvoll?
Du bist selbst betroffen und wünschst Dir ein Gespräch auf Augenhöhe, mit einer Person, die Ähnliches erlebt hat? Du bist als Angehörige*r oder Kolleg*in unsicher, hilflos oder selbst an Deinen Grenzen, möchtest Dich austauschen und Ideen entwickeln, wie Du in dieser schwierigen Situation gut mit Dir selbst umgehen kannst bzw. ob und wie Du die betroffene Person unterstützen kannst? Als Unternehmen hast Du Mitarbeiterinnen, die eine schwierige Situation erlebt haben? Oder der Beruf birgt diese Gefahr? Du möchtest in Deinem Betrieb Mitarbeiter*innen präventiv unterstützen oder frühzeitige Aufklärung betreiben? Auch dann ist das Angebot für Dich richtig und bei Interesse arbeiten wir eine unternehmensinterne Infoveranstaltung nur für Euer Team aus.
Und natürlich bist Du bei uns herzlich Willkommen, wenn Du einfach „nur“ Interesse oder Fragen zu den oben aufgelisteten Themen hast!
In welchen Fällen ist die Peer-Beratung NICHT der richtige Anlaufpunkt?
Wir sind kein Krisendienst und es handelt sich nicht um ein therapeutisches Angebot. In einer akuten Krise wende Dich daher bitte an Deine*n Arzt/Ärztin oder Therapeuten/*in. Sollten beide nicht erreichbar sein, wende Dich bitte an einen Krisendienst in Deiner Nähe.